Robert Franz & Fettleber – Leber natürlich entlasten
Die Fettleber ist längst keine „Alkoholikerkrankung“ mehr – heute betrifft sie Millionen Menschen, oft ohne es zu wissen. Müdigkeit, Völlegefühl, Gewichtszunahme, Hautprobleme: Die Leber leidet – und signalisiert das auf vielen Wegen. Für Robert Franz ist die Fettleber ein klarer Auftrag zur Veränderung. Statt Tabletten empfiehlt er Bitterstoffe, OPC, Verantwortung und Eigeninitiative.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Fettleber?
- Wie entsteht eine Fettleber laut Robert Franz?
- Was Robert Franz zur Fettleber sagt
- Natürliche Mittel zur Leberentlastung
- Fazit – Die Leber will gehört werden
Was ist eine Fettleber?
Bei einer Fettleber lagert sich zu viel Fett in den Leberzellen ab. Anfangs verursacht sie kaum Beschwerden – doch langfristig kann sie zu Entzündungen, Leberzirrhose oder Stoffwechselstörungen führen. Je früher man reagiert, desto besser sind die Chancen auf eine vollständige Rückbildung.
Typische Symptome:
- Chronische Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- Verdauungsprobleme, Blähbauch, Völlegefühl
- Hautunreinheiten, Juckreiz, Körpergeruch
- Übergewicht, Fettstoffwechselstörung
Wie entsteht eine Fettleber laut Robert Franz?
Die häufigste Form ist die sogenannte nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD). Sie entsteht meist durch:
- Übermäßigen Zuckerkonsum (Fruchtzucker, Softdrinks, Süßigkeiten)
- Übergewicht & Bewegungsmangel
- Ständige Mahlzeiten & Insulinspitzen
- Medikamente oder Umweltgifte
Was Robert Franz zur Fettleber sagt
Für Robert Franz ist die Fettleber keine Diagnose – sondern ein Ruf nach Veränderung. Die Leber leidet still – aber sie ist regenerationsfähig, wenn man sie lässt. Statt den Fokus auf Krankheiten zu legen, ruft er zur Eigenverantwortung auf: „Wer seiner Leber hilft, hilft dem ganzen Körper.“
Seine Grundprinzipien:
- Erkenne, was du deiner Leber antust
- Entlaste sie mit natürlichen Stoffen
- Gib dem Körper Zeit zur Regeneration
Natürliche Mittel zur Leberentlastung
1. Bitterstoffe (z. B. Artischocke, Löwenzahn, Mariendistel): Sie regen die Gallenproduktion an und unterstützen die Fettverdauung – ideal bei Fettleber. Robert Franz empfiehlt sie regelmäßig über mehrere Wochen.
2. OPC: Der Traubenkernextrakt schützt die Leberzellen vor oxidativem Stress, verbessert die Mikrozirkulation und unterstützt die Zellregeneration.
3. Cholin: Ein zentraler Lebernährstoff, der den Fettstoffwechsel reguliert. Besonders wichtig bei Trägheit, Blähbauch und hohem Blutfett.
4. Vitamin D3 + K2: Regulieren Entzündungen im Körper und fördern eine bessere Stoffwechsellage – ein indirekter, aber wichtiger Leberfaktor.
5. Ernährung: Weniger Zucker, weniger Weißmehl, mehr Pflanzenkost – kombiniert mit intermittierendem Fasten oder Essenspausen für die Leber.
Fazit – Die Leber will gehört werden
Die Fettleber schreit nicht – sie leidet leise. Doch sie ist regenerationsfähig, wenn man sie entlastet. Robert Franz zeigt, dass nicht Medikamente, sondern Bitterstoffe, Nährstoffe und eine bewusste Lebensweise den Unterschied machen. Wer seine Leber stärkt, stärkt den ganzen Menschen.
Hinweis: Diese Seite dient der Information. Die Aussagen ersetzen keine medizinische Beratung.
Eine Fettleber ist manchmal auch mit den folgenden Krankheiten verbunden: