Robert Franz & Leaky Gut – Darm natürlich stärken
Verdauungsbeschwerden, Allergien, ständige Infekte – was viele als Einzelfälle abtun, beginnt oft im Darm. Beim sogenannten Leaky-Gut-Syndrom ist die Darmwand durchlässig geworden. Schadstoffe, Bakterien und unverdaute Nahrungsbestandteile gelangen in den Blutkreislauf – und das Immunsystem reagiert. Robert Franz sieht darin kein isoliertes Magen-Darm-Problem, sondern ein Warnsignal für den ganzen Körper.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Leaky Gut?
- Wie Robert Franz Leaky Gut erklärt
- Welche Mittel bei Leaky Gut helfen können
- Was du selbst tun kannst
- Fazit – Der Darm ist das Tor zur Gesundheit
Was ist Leaky Gut?
Leaky Gut bedeutet „löchriger Darm“. Die Darmwand ist geschwächt, die Zellverbindungen (Tight Junctions) lassen Stoffe durch, die draußen bleiben sollten. Das führt zu Überreaktionen des Immunsystems – mit Folgen im ganzen Körper.
Typische Beschwerden:
- Blähungen, Völlegefühl, wechselnde Verdauung
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien
- Hautausschläge, Ekzeme, Juckreiz
- Müdigkeit, Gehirnnebel, Konzentrationsprobleme
Wie Robert Franz Leaky Gut erklärt
Für Robert Franz ist der Darm mehr als ein Verdauungsrohr – er ist Sitz des Immunsystems, Spiegel der Seele und zentrales Steuerorgan für Wohlbefinden. Wenn der Darm undicht ist, hat das Ursachen: schlechte Ernährung, Medikamente, Stress, falsche Bakterien.
Sein Ansatz: „Nicht die Symptome bekämpfen – die Darmwand muss heilen.“
Welche Mittel bei Leaky Gut helfen können
1. OPC: Der Pflanzenstoff schützt die Darmwand vor oxidativem Stress und stärkt die Barrierefunktion der Schleimhäute.
2. L-Glutamin: Eine Aminosäure, die den Aufbau der Darmschleimhaut unterstützt – laut Robert Franz besonders in der Regenerationsphase wichtig.
3. Probiotika: Gute Bakterien besiedeln den Darm und verdrängen unerwünschte Keime. Wichtig: ein hochwertiger, breit aufgestellter Stamm.
4. Bitterstoffe: Sie regen Galle und Verdauungssäfte an, entlasten Leber und Darm – ideal zur Vorbeugung und zur Regulation.
5. Vitamin D3: Regelt die Darmimmunität und reduziert stille Entzündungen – besonders wichtig bei gleichzeitigen Haut- oder Autoimmunproblemen.
Was du selbst tun kannst
- Iss bewusst – vermeide Zucker, Weizen, Fertigprodukte
- Nimm gezielt OPC, Glutamin und Probiotika – über Wochen
- Reduziere Stress, sorge für Schlaf & Bewegung
- Faste gelegentlich oder setze Essenspausen
- Vertraue deinem Bauchgefühl – im wörtlichen Sinn
Fazit – Der Darm ist das Tor zur Gesundheit
Leaky Gut ist kein Modebegriff – es ist Realität für viele Menschen. Robert Franz zeigt, wie du dein Bauchgefühl zurückgewinnst: Mit echten Nährstoffen, mit Bitterkeit statt Chemie – und mit einem neuen Bewusstsein für dein wichtigstes inneres Organ.
Hinweis: Diese Seite dient der Information. Die Aussagen ersetzen keine medizinische Beratung.
Leaky-Gut ist manchmal auch mit den folgenden Krankheiten verbunden: